In
der Zeit vom 21. bis zum 23. Februar war ZUM.DE auf dem Stand von
WEB.DE in Halle 3 der Interschul Didacta in Hannover präsent.
Ich
selbst konnte zwar nur am Freitag in Hannover sein. Dennoch glaube ich,
dass es sich mehr als gelohnt hat, von den Informationen und Kontakten
zu einzelnen Besuchern und zu vielen Institutionen, die i. w. S. mit
Erdkunde/Geographie
zu tun haben:
Themenbereich
Erdkunde allgemein
|
Landesmedienzentrum
Rheinland-Pfalz:
CDROM "Erdkunde offline"
Ein
geographischer
Streifzug "Offline" durch das "World Wide Web"
zusammengestellt
von Lothar Püschel und Heinrich Reif
Landesmedienzentrum
Rheinland-Pfalz - Landesarbeitsgemeinschaft Computereinsatz im
Erdkundeunterricht

Themenbereich
Entwicklungshilfe und Entwicklungspolitik
|
Die
Bundeszentrale für politische Bildung:
Israel-Projektwoche:
Arbeitshilfen zur politischen Bildung
-
Arbeitseinheiten
für Projektwochen mit ergänzenden Bausteinen
-
Eine
israelische Familie mit deutschen Wurzeln
-
Symbolstadt
Jerusalem
-
Negev
-
Die
Menorah vor der Knesset
-
Bausteine
-
Texte,
Karten, Arbeitsblätter
-
Sämtliches
Material ist auf einer zusätzlichen CD-ROM als PDF-Files
(ACROBAT-Reader
Voraussetzung, ebenfalls auf der CD-ROM)verfügbar!
- NGOs
(Non-Governmental-Organisations)
 
WORLD-Vision:
In
the Eyes of a
Child
Die
verkauften Kinder - Sextourismus in Thailand (35:55 min)
Philipinnen - Hinter der
Fassade
eines Paradieses (30:55 min)
Im Auftrag des Bundesministeriums
für wirtschaftliche
Zusammenarbeit und Entwicklung Postfach 120322, 53045 Bonn
Bezug
über INTERKOM, Postfach 120519, 53047 Bonn

Themenbereich
Fachübergreifender Unterricht
|
Die
Bundeszentrale für politische Bildung:
 CD-ROM
"Ein Jahrhundert deutsche Geschichte"
Aus
dem Cover:
"Meilensteine
der deutschen Geschichte vom Beginn der Nationalbewegung bis zur
Gründung
von Bundesrepublik und DDR
-
Kapiteldarstellungen,
Stichwortartikel, Bilder, Tondokumente und Filmsequenzen können
auf
vielfältige Weise miteinander verknüpft werden. So werden
immer
wieder neue historische Bezüge erkennbar
-
Kurze
gesprochene Einführungen erleichtrn in jedem Band den
Einstieg.
-
Der
searate Lexikonteil lädt zur Recherche im großen Fundus der
Stichwortartikel ein.
-
Übersichliche
Karten und Graphiken erweitern das Informationsangebot."
-
 CDROM
"Deutsche Geschichte - von 1949 bis zur Jahrtausendwende"
Bundesministerium
der Verteidigung
 CD-ROM
"Auftrag: Frieden"
Multimedial gestaltete CD zu Geschichte, Auftrag und Einsätzen
der Bundeswehr
-
Videos, Karten, Folien, Texte,
-
Gesetzes- und Vertragstexte, Einbindung in Nato und UN und Ton
Herausgegeben
vom Bundesministerium der Verteidigung Presse- und Informationsstab
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Postfach 1328
53003 Bonn
Bundestagsmagazin - 50 Jahre Grundgesetz
Herausgeber:
Deutscher
Bundestag, Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Themenbereich
Neue Medien
|

WEB.DE
- CDROM "Der
WEB.DE WEB-Führerschein"

Material für den Volkshochschulbereich
bzw. im Fortbildungsbereich
Internet
für Einsteiger - Das Internet kennt keine Altersgrenzen
Initiative-Aktuell 1/2001
-
Kursleiterfolien
-
Tools
-
Website Update Online/Offline
CD-ROM Sponsored bay EDUCON, stern, Bertelsmannstiftung und die
Volkshochschulen
http://www.internet-fuer-einsteiger.org
http://www.internet-fuer-einsteiger.org
 |