Diese Formelsammlung ist nicht vollständig!
Es wäre Eure Aufgabe sie weiter zu vervollständigen.
Das kann nur im Moodle-Kurs selbst geschehen!
A |
---|
Abstand zweier Punkte im R3:Sind im normierten, kartesischen R3 die Punkte P(p1, p2, p3) und Q(q1,q2,q3) so beträgt ihr kartesischer Abstand
|
|
|
B |
---|
D |
---|
Dreieck und Vektorprodukt:![]() |
|
|
Dreiecksfläche:Zeichnung NN NN (Grundformel) NN (Flächensatz) |
|
|
Dreiecksungleichung:![]() |
|
|
E |
---|
Einheitsvektor:Man erhält einen Einheitsvektor, indem man ihn durch seinen Betrag "dividiert" (Skalare Multiplikation mit dem Kehrwert des Betrages, S-Multiplikation) |
|
|
G |
---|
Gemeinsame Punkte zweier Kugeln:|r1-r2| ![]() ![]() |
|
|
K |
---|
Koordinatenebenen:![]() |
|
|
Koordinatensystem: |
|
|
Kosinussatz: |
|
|
Kugel:![]() |
|
|
M |
---|
Mittelpunkt einer Strecke:![]() |
|
|
O |
---|
Oktanten:![]() Die vier Oktanten, die oberhalb der x1-x2 - Ebene liegen, entsprechen den vier Quadranten der x1-x2 - Ebene und sind genauso wie diese gegen den Uhrzeigersinn numeriert. Die unteren vier Oktanten erhalten die der oberen + vier. |
|
|
P |
---|
Parallelogramm und Vektorprodukt:![]() |
|
|
S |
---|
Schwerpunkt eines Dreiecks:![]() |
|
|
Sinussatz: |
|
|
Skalarprodukt - Berechnung in Koordinatenschreibweise:berechnet man durch zeilenweise Multiplikation! ![]() |
|
|
Skalarprodukt - Definition:![]() |
|
|
Skalarprodukt - Winkelberechnung:![]() |
|
|
V |
---|
Vektor:Ein Vektor ist die Menge aller gleich langen, gleich
gerichteten und gleich orientierten Schiebungspfeile.
|
|
|
Vektoraddition:![]() Vektoraddition , Infos befinden sich auch im Anhang |
|
|
Vektorprodukt, Betrag:![]() |
|
|
Vektorprodukt, Definition:![]() |
|
|
Volumen einer dreiseitigen Pyramide:![]() |
|
|
Volumen eines dreiseitigen Prismas:![]() |
|
|
Volumen eines Spates:![]() |
|
|