Aufschlüsse,
Geotope und Museen
in der näheren und weiteren Umgebung der Schule

Blick
oberhalb von Bettenfeld über das Schandtaubertal zur
Frankenhöhe - Im Vordergrund Dolinen
|
|
|
Einen Schwerpunkt der Sammlung am
Reichsstadtgymnasium bilden Fossilien der Süddeutschen
Schichtstufenlandschaft, in der auch Rothenburg liegt.
Aus
diesem Grund
möchten wir Ihnen einige Aufschlüsse in der
"näheren Umgebung" Rothenburgs vorstellen, die Sie auf
Wanderungen oder auch längeren Ausflügen ansteuern
können. Die erläuternden Texte entstammen z.T.
älteren Projekten und wurden einfach übernommen.
Bitte
beachten Sie, dass nicht alle Aufschlüsse öffentlich
zugänglich sind, da es sich teilweise um Privatbesitz oder
Firmengelände handelt und der Zugang auch gefährlich sein
kann. |
|
|
|
Aufschlüsse und Lehrpfade
|
|
|
|
|
|
|
Verkarstung
und Dolinen
bei Bettenfeld |
|
|
... mehr:
Detaillierte
Beschreibung
|

|
|
|
Soldnerscher
Steinbruch in Rothenburg |
|
|
|

|
|
|
Aufschluss
Gammesfeld |
|
|
|

|
|
|
Aufschlüsse im
Raum Gastenfelden |
|
|
|

|
|
|
Ehemaliger
Steinbruch Stettberg |
|
|
|

|
|
|
Laufender Berg bei Gailnau
|
|
|
Der Erdrutsch in
einem Video
Informationsblatt
zum Erlebnispfad
|

Quelle und Link: www.wasserscheideweg.de
|
|
|
Ehemalige
Tongrube im Naturschutzgebiet Cadolzhofer Hut |
|
|
... mehr:
Detaillierte
Beschreibung
|

|
|
|
Ehemalige
Tongrube zwischen Stettberg und Ermetshofen |
|
|
|


|
|
|
Steinbruch
in Westheim |
|
|
... mehr:
Endseer Berg
und Umgebung
|

|
|
|
Lehrpfad am Hesselberg |
|
|
|

|
|
|
Größere
Kartenansicht |



|
|
|
Für
weitere Informationen:
Region
Hesselberg
Der
Hesselberg
(Wikipedia)
|
|
|
|
Geopark Ries
|
|
|
Homepage
des Geparks
Meteoriten und
Meteoritenkrater
|
 |
|
|
Größere
Kartenansicht |

|
|
|

|
|
Bauersberg (Rhön)
|
|
|
Schullandheim
Bauersberg (Rhön) - Uni-Würzburg
Schullandheim
Bauersberg
Lehrpfad
Bauersberg
|

Bbb at wikivoyage
shared
via Wikimedia
Commons

|
|
|
Geopark
Bayern-Böhmen
|
|
|

|




|
|
|
|
|
|
|