Der
Heckerzug

Hecker
und Struve erkannten, daß die Mehrheit im Vorparlament
ihre radikalen Vorstellungen nicht akzeptierte, wandten
sich an die Bevölkerung und organisierten am 13. April
von Konstanz aus einen bewaffneten Volkszug, den "Heckerzug"
über den Schwarzwald. Vermittlungsversuche des Vorparlaments
blieben ergebnislos, aber auch Heckers Hoffnung auf eine
allgemeine Volkserhebung zugunsten der deutschen Republik
erwies sich als Illusion.
Die
Neue Zürcher Zeitung brachte am 13. April 1848 den
Bericht ihres Schaffhauser Korrespondenten über die
Stimmung im Seekreis und einen
kritischen Kommentar zum Verhalten
der gemäßigt-liberalen Kräfte in Baden
|