Landesausstellung "Die Revolution der deutschen Demokraten in Baden" in Karlsruhe |
||
|
Am 18. August konnte Großherzog Leopold wieder in Karlsruhe
einziehen. Die Beziehungen zu Preußen wurden durch ein Heiratsbündnis
zwischen Großherzog Friedrich I. und Luise von Preußen 1856
gefestigt. Nach Jahren repressiver Politik arbeitete Friedrich I. ab 1860
wieder mit Liberalen zusammen. Die Darstellung dieser Entwicklung bis zur
Reichsgründung 1871, die die Einheit von oben" brachte,
beschließt den geschichtlichen Überblick.
Ein Epilog beleuchtet abschließend anhand einzelner Denkmäler und Revolutionsjubiläen den Umgang mit dem historischen Ereignis ,,Revolution 1848/49" im weiteren Verlauf der deutschen Geschichte.
|
|
Vitrine mit Ausstellungsstücken um die badisch-preußischen Beziehungen |
||
Der Rundgang ist beendet. Kehren Sie zum Ausgangspunkt zurück. |
Zurück
Revolution 1848/49 -
Hauptseite
Register -
Impressum
zur ZUM - zur
Badischen
Heimat