Veröffentlichungen des Landesdenkmalamts Baden-Württemberg


 
Archäologische Denkmäler in Baden-Württemberg
Begleitbuch mit 360 Seiten Text und 197 Abbildungen.
Zwei Karten (Nord- und Südteil des Landes) im Maßstab 1:200000 mit Kartierung von 541 archäologischen Fundstellen.
Neuauflage bearbeitet von Sophie Stelzle-Hüglin, Michael Strobel, Andreas Thiel und Inken Vogt.
Herausgegeben vom Landesdenkmalamt Baden-Württemberg und dem Landesvermessungsamt Baden-Württemberg.
Preis: 19,80 Euro.
ISBN 3-89021-717-6.
Vertrieb und Bezug durch: Landesvermessungsamt Baden-Württemberg, die Staatlichen Vermessungsämter in Baden-Württemberg sowie den Buchhandel.
 

Der gemeinsam vom Landesvermessungsamt Baden-Württemberg (Kartenbeilagen) und dem Landesdenkmalamt Baden-Württemberg (Textteil) konzipierte und erarbeitete Archäologische Führer ist ein hervorragender, handlicher und auch auf Exkursionen wegen seines Formates praktischer Führer zu den oberirdisch sichtbaren archäologischen Denkmälern des Landes. Ergibt einen weit gespannten Überblick über die reiche archäologische Denkmälerlandschaft Südwestdeutschlands: von den altsteinzeitlichen Höhlen, vorgeschichtlichen Menhiren, Grabhügeln und Befestigungen, römischen Gutshöfen, Siedlungen und Kastellen, mittelalterlichen Kirchen und Burgen bis zu technischen und fortifikatorischen Denkmälern der Neuzeit. Einige dieser Objekte liegen an archäologischen Wanderwegen, die hier im Kartenteil besonders markiert sind. Viele dieser Denkmäler wurden in den letzten Jahrzehnten restauriert oder auch teilweise rekonstruiert, um dem Besucher ein plastisches und klares Bild ihres früheren Aussehens zu geben. So präsentiert dieser Führer auch die Ergebnisse von rund 150 Jahren öffentlicher Landesarchäologie.

   
   

im Detail:

weiter:

siehe auch:

zurück:


Zurück:
Startseite -
Register - Impressum
zur ZUM
© Badische Heimat 2003

Impressum · Datenschutz