Der gemeinsam
vom Landesvermessungsamt Baden-Württemberg (Kartenbeilagen) und
dem Landesdenkmalamt Baden-Württemberg (Textteil) konzipierte
und erarbeitete Archäologische Führer ist ein hervorragender,
handlicher und auch auf Exkursionen wegen seines Formates praktischer
Führer zu den oberirdisch sichtbaren archäologischen Denkmälern
des Landes. Ergibt einen weit gespannten Überblick über die reiche
archäologische Denkmälerlandschaft Südwestdeutschlands: von den
altsteinzeitlichen Höhlen, vorgeschichtlichen Menhiren, Grabhügeln
und Befestigungen, römischen Gutshöfen, Siedlungen und Kastellen,
mittelalterlichen Kirchen und Burgen bis zu technischen und fortifikatorischen
Denkmälern der Neuzeit. Einige dieser Objekte liegen an archäologischen
Wanderwegen, die hier im Kartenteil besonders markiert sind. Viele
dieser Denkmäler wurden in den letzten Jahrzehnten restauriert
oder auch teilweise rekonstruiert, um dem Besucher ein plastisches
und klares Bild ihres früheren Aussehens zu geben. So präsentiert
dieser Führer auch die Ergebnisse von rund 150 Jahren öffentlicher
Landesarchäologie.
|