Virtuelles Museum: Objekte im Geschichtsunterricht


  • Frühe Neuzeit
    • Das Abschießen einer Kanone
Steinkugeln und Kugellehre
oben: Geschossen wird mit Steinkugeln, die mit einem Bleimantel umgeben sind. Zur Umfangsberechnung der in Handarbeit gefertigten Kugeln dient eine Kugellehre, durch die die Kugeln passen müssen. Die Reichweite dieser Kanone beträgt ca. 500 m. nächstes Bild: Die zerlegte Kanone Kanonier beim Gebet
Die Aufnahmen wurden im August 2000 bei der Gruppe "1476 - Städtisches Aufgebot"
bei der 4. Hessischen Archäologiemesse in Schloß Steinheim bei Hanau gemacht.


Zurück:
Startseite - Geschichte
Register - Impressum
zur ZUM
© Badische Heimat 2003

 

Impressum · Datenschutz