
Porträtkopf aus Lanuvio.
Süditalien, zweites Viertel 13. Jh.
Marmor; Nase abgeschlagen, Ohren geringfügig bestoßen,
Schädelkalotte rau belassen; H: 49 cm
Rom, Deutsches Archäologisches Institut, Abt. Rom
(seit 1953, vorher Casino Bonelli in Lanuvio), o.
Inv.-Nr.
©
Rom, Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung
Rom, Negativnummer D-DAI-Rom-
F2008.3110, Foto: H. Behrens
|