Archäologisches Landesmuseum Konstanz


Hypokaustheizung in der Römervilla Hirschberg-Großsachsen

 

Hypokaustheizung

Heißluftheizung, die in Hohlräumen unter dem Boden und hinter der Wand der Räume entlangstreicht und den Raum - häufig das Bad - von allen Seiten beheizt.

Befeuert wurde die Anlage mit einem offenen Feuer von außen.

 

Bild: Ecke einer Hypokaustanlage in der Ausstellung des Archäologischen Landesmuseums Konstanz
  Vergleichen Sie damit die Rekonstruktion der Heizung im Reiss-Museum, wo Sie auch die technische Beschreibung finden, oder in der freigelegten villa rustica in Hirschberg-Großsachsen


Zurück
zur Römer-Seite - zum Menü Epochen der Geschichte - zum Hauptmenü
Register - Impressum
zur ZUM
© Badische Heimat / Landeskunde online 2004

Impressum · Datenschutz