Terra Sigillata
("bebilderte Keramik") ist das Prozellan der Römer.
Die Tonscherben wurden mit einem besonders fein geschlämmten
Überzug versehen, in den mit Modeln oder Stempeln Bildmotive
als Relief eingeprägt wurden. Die geschlossene Oberfläche
machte die Keramik als Ess- und Trinkgeschirr tauglich.