Tour: Limes und Rätische Mauer, Aalen


2. Tag

Mit dem Auto über Welzheim nach Lorch und Kleindeinbach (Beginn der rätischen Mauer), dann weiter nach Aalen zum Limesmuseum.

   

Beginn der Rätischen Mauer
Der Beginn der Rätischen Mauer dürfte in etwa dem Beginn der römischen Provinz Rätien entsprechen. Der Limes wurde hier nicht mehr als Wall und Graben, sondern als bis zu 3 m hohe Mauer gezogen. Oberhalb der Stelle sind im Wald noch deutlich Wall und Graben des obergermanischen Limes auszumachen.
Im Talgrund ein weiteres Stück der Mauer, davor ein rekonstruiertes Stück Palisade.
Jenseits am Berg lässt sich die Rätische Mauer als Schuttwall am steilen Berganstieg noch weiter verfolgen.

Lage:
Im Wald bei Kleindeinbach (Stadt Schwäbisch Gmünd)

Erreichbarkeit:
Am nördlichen Ortsrand von Kleindeinbach dem Limeswanderweg folgen. Je nach Wanderlust Auto im Ort lassen oder Parkmöglichkeit am Wald suchen.
Nach Abstieg (abschüssiger Fußpfad) ind Rötenbachtal rechts im Wald Mauerrest und Hinweistafel.

   

im Detail:

 

weiter:

Limesmuseum Aalen

siehe auch:

 

zurück:

Tourenvorschlag


Zurück:
Startseite -
Register - Impressum
zur ZUM
© Badische Heimat 2003

Impressum · Datenschutz