Spätmittelalter am Oberrhein

Stichworte zur Epoche

Universität Heidelberg

Szepter der Artistenfakultät

Unbekannter Goldschmied ("Karl"), Heidelberg 1454
Silber, vergoldet, Höhe der Bekrönung 29,5 cm

In der tabernakelartigen Bekrönung des Szepters steht eine Figur der heiligen Katharina, der Schutzheiligen der Wissenschaften, mit Krone, Rad und Schwert.
Die Konsole der Bekrönung zeigt die drei pfälzischen Wappenschilde, hier sichtbar der Schild des Reichsvikariats mit dem Reichsapfel (neugotisch, 1886).

Heidelberg, Universitätsmuseum
Katalog "Griff nach der Krone" Nr. 154

im Detail:

weiter:

siehe auch:

zurück:

Zeittafel


Zurück
zum Hauptmenü - Spätmittelalter
Register - Impressum
zur ZUM
© Badische Heimat 2001

Impressum · Datenschutz