Spätmittelalter am OberrheinStichworte zur Epoche |
|||||||||
|
Jeanne d'Arc Jungfrau von Orleans vor Schloss Chinon
Wandbehang, Basel, um 1490 Der Wandbehang zeigt die historisch belegte Szene, wie Jeanne d'Arc am 6. März 1429 den Dauphin auf Schloss Chinon aufsucht, um ihn von ihrem Auftrag, ihn zur Krönung nach Reims zu begleiten, zu überzeugen. |
||||||||
Jeanne d'Arc reitet in Begleitung von vier bewaffneten und gerüsteten Reitern und hält ihre Standarte, auf der der thronende Christus mit der Weltkugel, flankiert von zwei weiß gewandeten Engeln abgebildet ist, darunter die Devise "ihs. maria" und drei goldene Lilien. Sie trägt eine Rüstung, darüber einen roten gezaddelten Waffenrock. Ihre göttliche Sendung wird durch die Lichter angedeutet, die nicht nur den Hintergrund beleben, sondern auch ihre Person auszeichnen. Über der Gruppe steht ein Schriftband mit der Aufschrift "hie . kunt . die . iuckfrow . vo . got . gesant . dem delphi . i . sin . land" (Hier kommt die Jungfrau von Gott gesandt, zum Dauphin in sein Land. |
|||||||||
|
Zurück
zum Hauptmenü -
Spätmittelalter
Register -
Impressum
zur ZUM
© Badische Heimat 2001