Spätmittelalter am Oberrhein

Stichworte zur Epoche

Das Konstanzer Konzil 1414-1418

Chronik des Ulrich von Richenthal, St. Georgener Exemplar

Die Miniatur zeigt die Hinrichtung des Hieronymus von Prag, eines Anhängers der Lehre von Jan Hus am 30. Mai 1416 unter der Leitung des kaiserlichen Protektors, des Pfalzgrafen Ludwig III., der an der Fahne mit dem pfälzischen Wappen erkennbar ist. Hieronymus von Prag trägt eine Ketzermütze mit der Aufschrift "Erzketzer", Knechte tragen bereits Holz für den Scheiterhaufen herbei.

Interessant ist die Darstellung des Pfalzgrafen als älteren, bärtigen Mann - in einer anderen Version der Chronik wird er als jugendlicher Held dargestellt.

Karlsruhe, Bad. Landesbibliothek,
Cod. St. Georgen (Pap. Germ) Bl. 20
Katalog "Griff nach der Krone" Nr. 151

im Detail:

weiter:

siehe auch:

Belehnung des Pfalzgrafen Ludwig III.

zurück:

Zeittafel


Zurück
zum Hauptmenü - Spätmittelalter
Register - Impressum
zur ZUM
© Badische Heimat 2001

Impressum · Datenschutz