Spätmittelalter am Oberrhein

Stichworte zur Epoche

Heidelberg, Schloß

Ruprechtsbau

Der Ruprechtsbau verdankt Namen und Entstehung seinem Bauherrn, dem Kurfürsten Ruprecht III., als Ruprecht I. deutscher König von 1400 - 1410.
Der Ruprechtsbau ist der älteste erhaltene Bau im Schloss. Nur wenige Architekturfragmente verraten, daß bereits vor dem 14. Jahrhundert hier nicht nur unbedeutende Bauwerke standen.

Über seinem Portal befindet sich das berühmte Engelswappen, wohl das Abzeichen des Baumeisters

im Detail:

Engelswappen

weiter:

Heidelberger Schloss:

baugeschichtlicher Rundgang
Rückseite des Ruprechtsbaus

zurück:


Zurück:
Heidelberg -  Schlossgrundriss - Hauptseite
Register - Impressum
ZUM

Impressum · Datenschutz