BildersturmVom Leben und Tod des mittelalterlichen Bildes |
|||||||
![]() |
Jakobus d.Ä. Glasscheibe mit Darstellung des heiligen Jakobus d.Ä. aus der Kirche Jegensdorf (Kt. Bern), Hans Funk zugeschrioeben, um 1525 Die Jakobuswallfahrt war während des Mittelalters die verbreitetste Wallfahrt in Europa. Traditionelle Pilgerstraßen führten dorthin, gesäumt von Pilgerhospizen und anderen Einrichtungen. |
||||||
Bern, Historisches Museum |
|||||||
|
Zurück
zum Hauptmenü
Register -
Impressum
zur ZUM
© Badische Heimat 2001