Spätmittelalter am Oberrhein |
|||||||||
Meister E.S. |
|||||||||
|
Die Taufe Christi
um 1450 Komposition mit betont geometrischer Struktur, die die Trinität - Vater, Heiliger Geist und Sohn - in der Mittelachse anordnet. Gottvater erscheint in ein Dreieck eingeschrieben, das sich sowohl im Oberkörper Christi als auch in der Gesamtkomposition mit Johannes des Täufer und dem Engel wiederholt. |
||||||||
|