2001 |
28.10. 14 - 17 Uhr |
Vom Winde verweht"
Flugschriften am Vorabend der Reformation |
ab 10 |
1.11. 14 - 17 Uhr |
Bilder von der Rolle"
Das legendäre Leben der Heiligen in Bildergeschichten dargestellt |
ab 8 |
4.11. 15 - 16 Uhr |
Live aus dem Mittelalter! - Ein Malermeister gibt Auskunft..." |
ab 5 |
11.11. 14 - 17 Uhr |
Ein leuchtendes Beispiel: Der heilige Martin"
Glasmalereien herstellen |
ab 8 |
18.11. 14 - 17 Uhr |
"Was Ritter im Schilde führten"
Wappenscheiben aus Holz bemalen |
ab 5 |
25.11. 14 - 17 Uhr |
"Fensterln"
Adventskalender gestalten |
ab 5 |
2.12. 14 - 17 Uhr |
Kein alter Stiefel!"
Das Leben des heiligen Nikolaus in gedruckten Bildern |
ab 8 |
9.12. 14 - 17 Uhr |
Ei, Quark und Pigment"
Temperafarben herstellen und malen wie die Meister im Mittelalter |
ab 10 |
16.12. 14 - 17 Uhr |
"Abgehoben"
Bilder plastisch gestalten |
ab 8 |
2002 |
6.1.14 - 17 Uhr |
Weihrauch, Gold und Myrrhe"
Die Heiligen drei Könige in Goldfolie geprägt |
ab 8 |
12.1. 14 - 17.30 Uhr |
Vom Museum ins Kino
Mittelalterliches im Museum und auf der Leinwand |
ab 8
Euro 4,- |
13.1. 14 - 17 Uhr |
"Auf all Deinen Wegen ..."
Andachtstäfelchen für die Reise herstellen |
ab 8 |
19.1. 14 - 17.30 Uhr |
Vom Museum ins Kino
Mittelalterliches im Museum und auf der Leinwand |
ab 8
Euro 4,- |
20.1. 15 - 17 Uhr |
"Ungeheuerliche(s) Gestalten"
Mittelalterliche Dämonen in Ton modellieren |
ab 5 |
27.1. ab 15 Uhr |
"Mittelalterliches Spektakel!"
Abschlussveranstaltung mit offenen Werkstätten |
|
|
Gebühr: je DM 3,- (Euro 1,50) Eintritt zuzüglich
Materialkosten
Anmeldung für alle Veranstaltungen ist erforderlich unter Telefon
0721/926-6261, Mo-Do 14-17 Uhr |
|
Ferienaktion für Kinder |
29.-31. Oktober 2001, jeweils 15-17 Uhr "Malen wie die Meister im
Mittelalter" für Kinder von 8-12 Jahren
Gebühr: DM 20,-
Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 0721/926-6261, Mo-Do 14-17 Uhr |
Vergolderkurs für Erwachsene |
"Es ist nicht alles Gold, was glänzt"
Vergolderkurs für Anfänger
Samstag, 10.11.2001, 14-16 Uhr
Samstag, 17.11.2001, 14-18 Uhr
Samstag, 24.11.2001,14-18 Uhr und
Sonntag, 25.11.2001, 10-17 Uhr
Leitung: Silke Stimmler
Gebühr: DM 200,- zuzüglich Materialkosten
Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 0721/926-6261, Mo-Do 14-17 Uhr |
|