 |
Hans Wydyz ist in Freiburg nachweisbar zwischen 1497 und 1510. Über
seine Herkunft oder seine Familie ist nichts bekannt.
1505 beendet er den Dreikönigsaltar in der Hauskapelle des Kanzlers
Konrad Stürzel in Freiburg, 1510 erhält er sieben Goldgulden für
drei schusssteindeckel im Frieburger Münsterchor, 1514-16 arbeiutet
er zusammen mit Hans Baldung Grien am Altar in der Schnewelin-Kapelle im
Freiburger Münster. Danach finden sich seine Spuren nur noch im
Werkstattarbeiten im Straßburger Raum.
Wydyz' subtiler Stil verbindet spätgotische Tradition mit neuen
Renaissance-Ideen, indem er den Dargestellten ein neues Gefühl für
Persönlichkeit eingibt. |