Heidelberg



Foto: Kunstverlag Edm. von König , Dielheim

Heiliggeistkirche

Wappenfries der Kraichgauer Rittergesellschaft "Zum Esel", zwischen 1422 und 1450 an der Westseite des Chors als Gedenkwappen für verstorbene Mitglieder der Turniergesellschaft aufgemalt.
Das Wappenfresko besteht aus insgesamt 35 erhaltenen, in vier Reihen angeordneten Vollwappen, deren Namensbeischriften nur unvollständig erhalten sind.

Die Darstellung beginnt links oben (= heraldisch rechts oben) mit der Darstellung der Muttergottes und des Ritterpatrons St. Georg.

Der Wappenfries wurde 1956 freigelegt und seither wiederholt restauriert.

   
im Detail:
weiter:
Schloss
Alte Brücke
siehe auch:
Literatur: Heidelberger Wappenbuch
zurück:
Außenansicht der Kirche


Zurück:
Heidelberg - Hauptseite
Register - Impressum
ZUM
© Badische Heimat 2004

Impressum · Datenschutz