Heidelberg

  

Seminarium Carolinum

Stiftung des Kurfürsten Carl Theodor für die Söhne katholischer Adliger. Anlage nach dem Vorbild frz. Schlösser 1750-65 von Rabaliatti, zumindest im Plan zur Straße hin durch pilastergegliederte Mauer abgetrennt.
Die 1763 hinzugefügte Erweiterung nach Osten wurde 1879 durch das jetzige Gebäude des Kunsthistorischen Seminars ersetzt.

   

im Detail:

weiter:

Universität

siehe auch:

zurück:

Startseite | Heidelberg | Register | Impressum | zur ZUM | © Badische Heimat/Landeskunde online 2006

 

Impressum · Datenschutz