Mit 100 Sachen durch die Landesgeschichte

Prolog

Unterkiefer des Homo Heidelbergensis
(ca. 500.000 - 600.000 Jahre alt)

gefunden in Mauer (Rhein-Neckar-Kreis)

Abguss. Original im Geologisch-Paläologischen Institut der Univ. Heidelberg
 

Schädel des Homo Steinheimensis
(ca. 250.000 - 300.000 Jahre alt)

gefunden in Steinheim an der Murr

Staatl. Museum für Naturkunde, Stuttgart

Nur einem Zufall dürfte es zuzuschreiben sein, dass Baden-Württemberg nicht nur zwei gleichwertige Funde aus der Frühzeit des Menschen aufzuweisen hat, sondern auch, dass - so der Leiter des Karlsruher Badischen Landesmuseums, Prof. Harald Siebenmorgen - der badische Fund aus dem Esswerkzeug, der württembergische Fund indessen aus einer Hirnschale bestehe

im Detail:

weiter:

Mittelalter

siehe auch:

in Surfin' Oberrhein:

 


Zurück:
Startseite - 50 Jahre Baden-Württemberg - Frameset
Register - Impressum
zur ZUM
© Badische Heimat 2002

Impressum · Datenschutz