|
Europas Mitte um 1000 |
||||
|
Europa... das ist
der Kaiser - Otto III. - in spätantiker Tradition, auf einem Thron mit
Löwenfüßen sitzend, in der rechten Hand ein Stabszepter,
das mit einem Adler bekrönt ist, in der linken Hand die Sphaira,
die Weltkugel. Seine Füße ruhen auf einem Suppedaneum,
der Hintergrund besteht aus einer mit einem grün-roten Vorhang
verhängten Säulenarchitektur, die in anderen Darstellungen als
Ciborium, als Baldachin, zu erkennen ist. |
||||
Die Komposition, die als "repraesentatio" den thronenden Kaiser frontal abbildet, geht duchweg auf antike Vorbilder zurück: Die Kroninsignien sind das Adlerszepter des Augustus sowie die Sphaira mit dem Kreuz der spätantiken, christlichen Kaiser. | |||||
|
zurück:
zur Übersicht der Ausstellung "Europas Mitte
um 1000"
zur Startseite "Landeskunde am
Oberrhein"
© Badische Heimat
2001
Technische Realisierung: Dr.
Christoph Bühler
Copyright an den Bildern bei den jeweiligen Leihgebern