|
Europas Mitte um 1000 |
||||
Ikonen der Herrschaft |
|||||
|
Die Lanze des heiligen Mauritius
Kopie der Heiligen Lanze Die Kopie der Heiligen Lanze wurde angefertigt, damit Kaiser Otto III. sie in Gnesen König Boleslaw Chrobry als Geschenk übereichen konnte. Sie galt als Symbol der Fürstenmacht und wurde von den ersten Piastenherrschern als Kroninsignie verwendet. Die Kopie ahmt sowohl die Einbettung des Nagels als auch die Befestigungen mit Draht und Silberblech nach. |
||||
Original: Kraków, Skarbiec Katedralny na Wawelu |
|||||
|
zurück:
zur Übersicht der Ausstellung "Europas Mitte
um 1000"
zur Startseite "Landeskunde am
Oberrhein"
© Badische Heimat
2001
Technische Realisierung: Dr.
Christoph Bühler
Copyright an den Bildern bei den jeweiligen Leihgebern