Der lange Weg der Türken


Keramik


Fliese

Quarz-Fritte-Keramik mit Unterglasurmalerei
Iznik -Ware, Türkei, um 1500

Das zentrale Motiv der reziproken Zinnen taucht erstmals auf frühen seldschukischen Teppichen auf. Die Zinnenformen sind stark stilisierte, aus Arabesken gebildete Blütenmotive.
Foto: Anatol Dreyer

   
1500 Jahre türkische Kultur
13. September 2003 bis 29. Februar 2004
Linden-Museum Stuttgart
 
   

im Detail:



weiter:


 

siehe auch:

 
 

zurück:



Zurück:
Startseite -
Register - Impressum
zur ZUM
© Badische Heimat 2003


Impressum · Datenschutz