Der lange Weg der Türken


Begleitprogramm
 
Karagöz im Ramadan

Türkisches Schattentheater im Linden-Museum Stuttgart mit Hasan Hüseyin Karabag, Istanbul

Karagöz, das traditionelle türkische Schattentheater wurde in der Türkei besonders während des Fastenmonats Ramadan aufgeführt. An diese Tradition anknüpfend werden während des diesjährigen Ramadan (27.10.-24.11.2003) im Linden-Museum Stuttgart am 10. und 11. November Karagözaufführungen stattfinden.

Montag, 10.11.2003 19 Uhr mit deutscher Erläuterung, € 8 (€ 6)

Dienstag, 11.11.2003 10 Uhr für Schulklassen mit deutschen Erläuterungen, € 2 19 Uhr in türkischer Sprache / türkçe, € 6 (€ 4)
 

Karagöz ist ein traditionelles türkisches Puppentheater, in dem bunte Stabfiguren aus Leder vor einem beleuchteten Tuch bewegt werden. In gewisser Hinsicht entspricht es dem deutschen Kasperle-Theater. Auch im Karagöz gibt es zwei Charaktere (Karazöz und Hacivat), die in verschiedenen Theaterstücken immer wiederkehren und um die sich eine Reihe stark typisierter Figuren reihen. Allerdings treten statt Großmutter, Krokodil und Räuber etc. im Karagöz Repräsentanten der multikulturellen türkischen Gesellschaft auf wie der Jude, der Araber, der Perser und Randgruppenvertreter vom Stotterer bis zum Opiumraucher. Das Karagöz-Spiel ist eine Unterhaltung für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. In den heiteren Abenteuern von Karagöz werden nicht nur lustige Geschichten erzählt; es werden auf hintergründige Weise auch politische und gesellschaftliche Themen zur Sprache gebracht.

Ein guter Karagöz-Spieler ist ein Multitalent: Er bewegt viele Figuren gleichzeitig, spricht in verschiedenen Dialekten, er begleitet Tanzauftritte mit Kastagnetten und die Prügelszenen mit Klatschen und Schreien. Das Karagöz-Theater hatte seine Blüte in der spätosmanischen Zeit und stellt eine eigenständige Gattung der Volksliteratur dar.

Der Karagözspieler Hasan Hüseyin Karabag wurde 1967 in Istanbul geboren. Neben seiner Lehrtätigkeit an verschiedenen Hochschulen in der Türkei, leitet er ein eigenes Karagöz-Theater in Istanbul.

Anmeldung empfohlen unter Tel. 0711-4022-444 während den Öffnungszeiten des Museums bzw. beim Deutsch-Türkischen Forum Stuttgart e.V./ Stuttgart Türk-Alman Forumu unter Tel. 0711-248-441.

   

im Detail:

Karagöz-Figuren

weiter:

siehe auch:

zurück:

Übersicht


Zurück:
Startseite -
Register - Impressum
zur ZUM
© Badische Heimat 2003

Impressum · Datenschutz