Das Denkmal als solches

Einige Überlegungen zum Denkmalbegriff
4 Umwidmung eines Objekts
 

Marktkreuz in Trier

Im Kampf um die Stadtherrschaft veränderten die Bürger im 13. Jahrhundert den Sinn des Kreuzes durch die Inschrift "Zum Gedenken an die Kreuze, die vom Himmel fielen im Jahr des Herrn 958 im zweiten Jahr der Regierung unseres Episkopats. Heinrich errichtete mich."
Das einstige Hoheitszeichen des bischöflichen Stadtherren, das Kreuz, wurde so zu einem astronomischen Ereignis uminterpretiert.

   

im Detail:

Inschrift

weiter:

siehe auch:

zurück:


Zurück:
Startseite -
Register - Impressum
zur ZUM
© Badische Heimat 2003

Impressum · Datenschutz