Denkmaltopografie in Baden-Württemberg


 
Wolfgang Kaiser, Gitta Reinhardt-Fehrenbach, Bertram Jenisch, Verena Nübling, Gerd Goldenberg:
Stadt Staufen - Münstertal/Schwarzwald Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Denkmaltopographie Baden-Württemberg Band III.1.1.
Konrad Theiss Verlag Stuttgart 2002. 188 Seiten mit 636 Abbildungen sowie 2 Beilagen.
Preis 30 Euro.
ISBN: 3-8062-1704-4.
 

Die vorliegende Publikation ist der erste Band einer neuen Publikationsreihe des Landesdenk-malamtes zur Denkmaltopographie des Landes, welche in verschiedenen anderen Buundeslän-dern bereits seit längerer Zeit erscheinen. In dieser Reihe "Denkmaltopographie" sollen langfristig und flächendeckend alle Kulturdenkmale des Landes, das heißt, alle nach dem Denkmalschutzgesetz erfassten Objekte der Archäologie, der Bau- und Kunstgeschichte, der Technikgeschichte sowie die "Kleindenkmale" zur Darstellung kommen. Darüber hinaus werden alle historischen Stadt- und Ortskerne, sofern Gesamtanlagen, sowie die nach dem Denkmalschutzgesetz ausgewiesenen Grabungsschutzgebiete in Text, Bild und Karte dargestellt. Der erste Band der baden-württembergischen Denkmaltopographie behandelt das Gebiet der beiden als Verwaltungsgemeinschaft füngierenden Gemeinden, der Stadt Staufen im Breisgau und der Gemeinde Münstertal/Schwarzwald.
Einführend geschildert werden die geographischen, archäologischen, siedlungs- und baugeschichtlichen Voraussetzungen dieser alten Kulturlandschaft mit der Stadt Staufen in der Vorbergzone und dem tief in das Gebirge hineinführenden Münstertal. Den Schwerpunkt bildet die Darstellung der in diesen beiden Gemeinden erfassten Kulturdenkmale, insgesamt über 400 Objekte aller Kategorien, die systematisch beschrieben und mit insgesamt 636 Färb- und Schwarzweißabbildungen illustriert werden. Angeschlossen ist eine umfangreiche farbige Kartenbeilage, die neben einem Überblick über den vorgestellten Landschafts- und Siedlungsraum im M. 1:25000 auch den innerörtlichen Standort der Kulturdenkmale auf Einzelauschnitten (M. 1:5000) anschaulich vermittelt.

   
   

im Detail:

weiter:

siehe auch:

zurück:


Zurück:
Startseite -
Register - Impressum
zur ZUM
© Badische Heimat 2003

Impressum · Datenschutz