 |
Mikwe Jordanbad, Eppingen
Eingang zum Badeschacht, dahinter Vitrine mit Kultgerät, die Tür
rechts führt zum Aufgang zur ehemaligen Synagoge
Die Mikwe wurde im 16. Jahrhundert, die darüberliegende Synagoge 1731
erbaut. |
Nach Bezug der neuen Synagoge im Rot 1873 verkauft und für
Wohnzwecke genutzt. Die letzten Besitzer ließen 1976 das Fachwerk und
den Badeschacht bis zum 4,16 m tief gelegenen Grundwasser freilegen. 1980
Erwerbung durch die Stadt Eppingen. Einrichtung einer Gedenkstätte 1985. |
|
Küfergasse 2/ Brettener Str. 31, Eppingen. Führung nach
telefonischer Anmeldung (unter Tel. 07262 - 920115 oder 920118, Fax
07262 - 920177, Bügermeisteramt Eppingen). Eintritt frei |
|
|
|
Literatur: Altstadtführer S. 55/56 - Edmund Kiehnle:
Eppingen-Rund um den Ottilienberg, Bd. 3, Die Judenschaft in Eppingen und
ihre Kulturbauten. Eppingen 1985. |