 |
Ehemalige Synagoge Hemsbach
Erbaut um 1845 im damals üblichen Sakralstil: Rundbogenfenster, umlaufendes
Gesims zwischen den Stockwerken, erhöht gelegenes Portal. Der Saal ist
durch Einbau einer Empore in der Höhe geteilt (Bild: oberes Stockwerk)
und im Parterre dreischiffig. Am 9. November 1938 Innenausstattung
zerstört. Danach Gewerbebetrieb. |
1983 Ankauf durch die Stadt. 1985 - 87 Restaurierung, gleichzeitig
mit der Mikwe (Gebäude gegenüber). Heute Stätte der Begegnung
und der Lehre: Vorträge, Konzerte, Ausstellungen, insbesondere
jüdischer Referenten und Künstler. |
|
Mittelgasse 16, geöffnet jeden 2. Sonntag von März bis Oktober,
11 - 12 und 14 - 17 Uhr. Eintritt frei. Führung nach Anmeldung (06201)
67181 |
In der Nähe: jüdischer Friedhof - Rothschild-Schloß
(heute Rathaus)
Literatur: Die Hemsbacher Synagoge. 1988 - 150 Jahre Synagoge-1200
Jahre Hemsbach. "Der Vorzeit Tage Gedenke. Geschichte der Juden in Hemsbach
und an der mittleren Bergstraße. 18. - 30.9.1995." Spuren-Erinnerungen.
Unsere Nachbarn jüdischen Glaubens. Dokumentation 1984
zurück: Juden