 |
Im Jahr 1999
startete das Junge Museum Speyer als erstes Kinder- und Jugendmuseum
in Rheinland-Pfalz seine Aktivitäten als Pilotprojekt. Inzwischen
ist es mit seinem umfangreichen Angebot für junge Menschen und Familien
aus der Museumslandschaft nicht mehr wegzudenken. Geleitet wurde
das Junge Museum Speyer 2002 von Catherine Biasini, Karin Birk und
Dr. Nicola Crüsemann. Eine ganz besondere Aner- kennung der Arbeit
des Jungen Museums Speyer spiegelt sich in der Bereitschaft des
Landes wider, die finanzielle Zukunft der Institution zu sichern.
In den Jahren 2000 bis 2002 wurde das Junge Museum Speyer drei Jahre
als Projekt durch die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur gefördert.
Die Ausstellungen "EisZeit - Mensch, Mammut und Naturgewalten",
"Jumus in Ägypten" und "Modellbahnen, Teddys und Puppen" sowie das
umfangreiche Begleitprogramm mit Schulprogrammen, Workshops, Ferienprogrammen,
Clubveranstaltungen und Kindergeburtstagen führten ca. 245.600 kleine
und große Besucher in das Junge Museum Speyer. Davon nahmen 35.620
Besucher die Begleitprogramme wahr. |
|