Mannheim

Grupello-Brunnen auf dem Paradeplatz

Der Pyramiden-Aufbau

Figur der Constantia (Beständigkeit), die ein Schwert über eine Flammenschale hält und mit der Linken Ketten umklammert. Ihren Kopf bedeckt ein loorbeerbekränzter Adlerhelm.
Ihm zu Füßen ein Phönix, der aus der Asche steigt und die Unvergänglichkeit seiner Taten verkündet.

Die Inschrift "AGERE PATI ROMANVS EST" (Geduldig zu handeln ist römisch) ist ein Ausspruch Mucius Scaevolas (Livius 2,12)

Links im Bild angeschnitten die Temperantia (Mäßigung), die Wasser in einen Pokal gießt.

im Detail:

Prudentia in Großaufnahme
darüber: Janustrophäe

weiter:

Justitia
Prudentia
Constantia
Temperantia

Schalenfigur

siehe auch:

zurück:

Überblick


Zurück:
Mannheim-Menü - Hauptmenü
Register - Impressum
zur ZUM
© Badische Heimat 2000
Impressum · Datenschutz