|
MannheimMarktplatz-Denkmal Merkur, die Stadtgöttin (mit Kind und Füllhorn) und Vater Rhein in einer Figurengruppe Peter v. d. Brandens 1719, ursprünglich für den Heidelberger Schlossgarten gedacht. Auf der Rückseite noch der Flussgott Neckar (1767 hinzugefügt). |
||||||||
|
Das Denkmal wurde 1760 auf dem Marktplatz aufgestellt, der Sockel bis 1771 nach einem Plan Nicolas de Pigages von Johann Matthäus v. d. Branden ausgeführt. | ||||||||
|