Carl Theodor

Lebenslust und Frömmigkeit

Jan Philipp van der Schlichten:
Porträt des Kurfürsten Carl Philipp als Stifter des Jesuiten-Kollegs, 1727/28

Kurfürst Carl Philipp wird hier als militärischer Befehlshaber im Harnisch und mit Kommandostab dargestellt. Über dem Harnisch trägt er die rote Schärpe mit dem Großmeister-Kreuz des Hubertus-Ordens, auf der Brust den Orden von Goldenen Vlies und auf dem roten Mantel das Mantelkreuz des Hubertus-Ordens.
Die auf hohem Postament stehende Säule sowie der Prunksessel und der angedeutete geraffte Vorhang am oberen Bilsrand versinnbildichen Macht und Stärke des Herrschers, Kurhut und Reichskrone zeigen Rang und Titel.

Mannheim, Reiss-Museum
Katalog Carl Theodor Nr. 3.1.1.
Carl Philipp lässt sich hier als Stifter des Mannheimer Jesuitenkollegs darstellen, dessen Baupläne vor dem Tisch ausgebreitet liegen.
Auch die Hintergrundzeichnung stellt das Jesuitenkolleg dar, allerdings nach Plänen, die so nicht zur Ausführung kamen. Baubeginn für das Jesuitenkolleg war 1727, für die Jesuitenkirche 1733.

weiter:

Carl Theodor als Kind


Zurück:
Übersicht Carl Theodor-Ausstellung
 
Kurpfalz - Mannheim - Hauptseite
Register - Impressum
ZUM
© Badische Heimat 2000

Impressum · Datenschutz