![]() |
Carl Theodor Lebenslust und Frömmigkeit |
||||
Venus Medici, Dornauszieher und Satyr mit dem Böckchen Drei Abgüsse römischer Marmor- bzw. Bronzekopien von hellenistischen Statuen. |
|||||
Mannheim, Antikengalerie im
Schloss Katalog Carl Theodor Nr. 5.3.7. bis 5.3.9 |
Alle drei Abgüsse gehörten bereits zu der Düsseldorfer Abguss-Sammlung. | ||||
Bestandteil der von Carl Theodor 1769 gegründeten und von Peter Anton von Verschaffelt geleiteten Antikensaal der Zeichnungsakademie, den Goethe auf seiner Rückreise von Straßburg besuchte. Nach dem Weggang des Hofes vermutlich nach München gebracht. Die gegenwärtigen Stücke sind neue Kopien aus Gips bzw. Kunstharz nach den Originalen in Florenz, Madrid und Rom. | |||||
|
|||||
|