Carl Theodor

Lebenslust und Frömmigkeit

Ignaz Verhelst:
Allegorie auf Carl Theodor als weisen Herrscher und Kunstmäzen, um 1779

Das detailliert ausgeführte Blatt huldigt mit zahlreichen bildhaften Anspielungen Kurfürst Carl Theodor als einem Förderer der Künste.

München, Staatl. Graphische Sammlung
Katalog Zeichnungen aus der Sammlung Carl Theodors Taf. 1 Nr. 128
Der gezeichnete steinerne Ovalrahmen wird geschmuckt von Pflanzen und Früchten; die Efeuranken sind Sinnbild der Unsterblichkeit.
Dagegen symbolisiert der bereits verwitternde Stein des Rahmens das irdische Leben.
Das Bild zeigt die neun Musen, um einen Säulenstumpf mit einem Bildnismedaillon Carl Theodors versammelt. Davor liegen Attribute der bildenden Künste.

Detail:

Wappenbekrönung
Musen
Säulenstumpf
Bildende Künste


Zurück:
Übersicht Carl Theodor-Ausstellung

region-oberrhein.de ist ein Service des Landesvereins Badische Heimat

Übersicht Badische Heimat
mail an webmaster

Impressum · Datenschutz