Der Pfalzgrafenstein bei Kaub

1277/89

 

1277 und 1289 erwarb Pfalzgraf Ludwig der Strenge von den Herren von Falkenstein das Städtchen Kaub und sicherte so die mittelrheinischen Besitzungen weiter ab. Auf einem Felsen in der Mitte des Rheins erbaute dann vor 1327 Kaiser Ludwig der Bayer als Inhaber der Pfalzgrafschaft die Zollburg Pfalzgrafenstein, um den Zoll von der Rheinschifffahrt zu kassieren.

 

im Detail:

 

weiter:

Grabmal Kaiser Ludwigs des Bayern

Kurzführung:

Die Goldene Bulle

zurück:


Das Projekt Surfin' Süden :
Kurpfalz - Hauptseite
Register - Impressum
© Badische Heimat 2003

Impressum · Datenschutz