Der
Moscheengarten(Kreuzgang)
bildet ein längliches Rechteck aus Treillagegängen,
mit ovalen Kuppelbauten in den vier Ecken und sechs außen
liegenden Kabinetten. Für diese, "Priesterkabinette"
genannt, bildeten die Zellen der Karthäusermönche das
Vorbild.