Auf den Reitspuren des Landrats

Dr. Jürgen Schütz präsentierte Reitwanderkarten auf dem Maimarkt
 

Mannheim. (örg) Für Pferdefreunde, die gerne neue Routen abseits von geliebten Pfaden entdecken möchten, ist jetzt eine neue Karte auf dem Markt. Der Schwetzinger Schimper-Verlag präsentierte gestern gemeinsarn mit Landrat Dr. Jürgen Schütz eine gerade erschienene Reitwanderkarte. „Die vorhandene reiterliche Infrastruktur im Odenwald und im Kraichgau wurde in Gesprächen mit den Umwelt- und Forstbehörden erörtert. Dabei haben sich noch einmal neue Alternativen ergeben, unterstrich der Landrat des Rhein-Neckar-Kreises gestern in der Halle der Region, wo der Verlag auch den Stadtführer „Historisches Mannheim" als Novum vorstellte.

Auf sieben Karten werden 21 Touren mit einer Streckenlänge zwischen zehn und 30 Kilometern vorgeschlagen. Die Kartensamm-lung ist als Ergänzung zu der bereits erschienenen Dokumentation „Reiten im Rhein-Neckar-Dreieck" gedacht, erläuterte Jochen Pressler vom Schimper-Verlag das neue Konzept.

Die 21 Karten sind auf Faltplänen in handlichem Format, der Tourenverlauf ist im Einzelnen beschrieben. Als zusätzlicher Service wird für Abstecher auf die Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung verwiesen. Die Touren vernetzen ganz bewusst verschiedene Reiterhöfe in der Region. Ein Tipp für Insider: Die Reiterhöfe sollten Ausgangs- und Endpunkt der Reitwanderrouten sein. Dort finden Ross und Mensch Unterkunft und Rastmöglichkeit.

Landrat Dr. Schütz hatte vor zwei Jahren mit Freunden per Pferd die interessanten Touren durch Wälder und Felder um Schönbrunn, Waldbrunn, rund um den Katzenbuckel und bis nach Sinsheim erkundet und somit die Routen getestet.

Rhein-Neckar-Zeitung vom 4.5.2001

Kartensammlung „Reitwandern im Rhein-Neckar-Kreis, Odenwald & Kraichgau", sieben Karten, 20 Mark, ISBN 3-8742-164-4.

direkt bestellen beim Schimper-Verlag


Zurück:
Übersicht

Impressum · Datenschutz