(blb) Vom 13. Mai bis 22. August 2015 präsentieren
das Südwestdeutsche Archiv für Architektur und Ingenieurbau
(saai) und die Badische Landesbibliothek die Ausstellung „Stadt
und Schloss Karlsruhe vor 1945. Historische Fotografien aus Arthur
Valdenaires Denkmalinventar“. Damit gastiert das saai bereits
zum sechsten Mal mit einer aus seinen fundierten Sammlungsbeständen
konzipierten Ausstellung in der Erbprinzenstraße. Thematisch
ergänzt wird die Schau durch architekturhistorische Werke
aus den Beständen der Badischen Landesbibliothek.
Die Ausstellung befasst sich mit dem renommierten Karlsruher
Kunsthistoriker Arthur Valdenaire (1883-1946) und seinem vor
dem Zweiten Weltkrieg entstandenen Denkmalinventar der Stadt
Karlsruhe. Anhand einer faszinierenden Auswahl historischer Fotografien
aus dem Nachlass Valdenaires gewährt sie dem Besucher einen
umfassenden Blick auf Stadt und Schloss Karlsruhe vor ihrer Zerstörung
im Zweiten Weltkrieg. Mit dem Kunst- und Architekturhistoriker
Arthur Valdenaire, den man am 30. August 1945 nach seiner Rückkehr
aus dem Kriegsdienst zum „Oberkonservator für die
Bezirke Karlsruhe, Pforzheim und Bruchsal“ ernannte, hatte
die Denkmalpflege in Karlsruhe ihren Anfang gefunden. Doch bereits
nach fünf Monaten verstarb Valdenaire in seinem Amt. Der
Nachwelt hinterließ er ein Manuskript für ein erstes
Denkmalinventar der Stadt Karlsruhe, welches in Teilen bereits
im Jahr 1940 fertiggestellt war. Dr. Joachim Kleinmanns, Kurator
der Ausstellung, hat dieses in Vergessenheit geratene Kompendium
im Vorfeld des 300. Geburtstags der Stadt Karlsruhe nach mehr
als 70 Jahren neu veröffentlicht.
Durch das wiederentdeckte Inventar treten die Kriegsverluste
der Karlsruher Baudenkmäler deutlich vor Augen. Für
sein geplantes Werk hatte Valdenaire über 500 historische
Fotografien zusammengetragen, von denen bis August eine aussagekräftige
Zu-sammenstellung in der Badischen Landesbibliothek zu sehen
ist. Anschaulich lassen sich anhand der Aufnahmen der einstige
kunsthistorische Reichtum der Stadt Karlsruhe und sein noch heute
schmerzlicher Verlust erahnen.

Marktplatz mit Rathaus und Evangelischer Stadtkirche (© Stadtarchiv
Karlsruhe)

Evangelische Stadtkirche am Marktplatz, vom Rathausturm aus gesehen
(© Stadtarchiv Karlsruhe)

Schloss (© Landesarchiv Baden-Württemberg,
GLA Karlsruhe)

Schloss, Gartenseite mit Schlossturm (© Landesamt für
Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart)

Thronsaal im ehemaligen großherzoglichen Schloss (© Landesarchiv
Baden-Württemberg, GLA Karlsruhe)

Festsaal im ehem. großherzoglichen Schloss (© Landesarchiv Baden-Württemberg,
GLA Karlsruhe)

Kleine Kirche
an der Kaiserstraße (© saai)
|