Ladenburg


 

 

Galluskirche

Im äußeren Bereich der mittelalterlichen Stadt gelegene Pfarrkirche, vermutlich in der 1. Hälfte des 11. Jahrhunderts begründet und in der Ruine der römischen Marktbasilika errichtet (Krypta mit Würfelkapitellen). Neubau des Kirchengebäudes selbst gegen Ende des 13. Jahrhunderts (Beginn mit dem Chor), Langhaus aus dem 14. Jahrhundert in schlichteren Formen als der Chor, Chorseitentürme von 1412 (Südturm) und 1461 (Nordturm). Das westliche Joch des Langhauses und die Fassade stammen von 1863.

 

im Detail:

Stadtrundgang:
Fundamente der Basilika

weiter:

 

siehe auch:

 

zurück:


Zurück
Hauptmenü - Kleinere Städte
Register - Impressum
zur ZUM
© Badische Heimat 2003
Impressum · Datenschutz