Ladenburg - zum dritten: Ortskernatlas Baden-Württemberg, Heft Ladenburg |
Einen kurzen geschichtlichen Abriß der Entwicklung Ladenburgs von
der Römerzeit bis zur Gegenwart gibt das Ladenburg-Heft des Ortskernatlas
Baden-Württemberg. Es dient vor allem der kurzen, sachlichen Information
als Grundlage für denkmalpflegerische Entscheidungen und geht daher
besonders ausführlich auf das Stadtbild an sich und den Stadtgrundriß
als gewachsenes Organisationsmuster der Stadt ein. Den Abschluß bildet
eine Zusammenstellung der historischen Bebauung nach Straßen und
Plätzen gegliedert, die, mit aussagekräftigen Bildern versehen,
mit weiteren Einzelheiten das Bild von der Entwicklung der Ladenburger Altstadt
vervollständigt. Das Heft enthält eine Kartierung der als Kulturdenkmal
klassifizierten Bauten der Altstadt und Abbildungen von älterem
Kartenmaterial von 1744 bis 1913, dazu einige Luftaunahmen der Altstadt und
ihrer Umgebung.
Ortskernatlas Baden-Württemberg. Stadt Ladenburg, Rhein-Neckar-Kreis. Bearb. v. Wolfgang Deiseroth. Landesdenkmalamt/ Landesvermessungsamt Baden-Württemberg 1984. DM 15.- |