Römisch-Germanisches Museum, Köln


Fragment einer Jupiter-Säule

Säulenschaft mit Schuppendekor und reliefierten Götterbildern: oben Minervamit Schild und Lanze, unten Merkur mit Flügelkappe und Stab. Die Säule war mit einem thronenden (im Hintergrund) oder einer reitenden Jupiter bekrönt.

Kalkstein, 2./3. Jh. n.Chr.
Köln, Brüderstr.

 
   

im Detail:

 

weiter:

Jupiterpfeiler

siehe auch:

Jupitersäule
in Trier:
Jupiter-Gigantensäule

zurück:

Rundgang


Zurück:
Startseite - Städte - Köln
Register - Impressum
zur ZUM
© Landeskunde online 2004

Impressum · Datenschutz