Speyer

Dom, erster Entwurf von F. I. Neumann (1772)

1772 vorgelegter erster Entwurf Franz Ignaz Neumanns zum Wiederaufbau des Westwerks. Sein Entwurf zeigt eine eigenwillige Mischung aus romanischen und kalssizistischen Formen, indem er eine romanische Gliederung der Fassade selbst mit Stufenportal, gekuppelten Fenstern und Arkadengalerien mit Eckpylonen kombiniert.

Archiv des Bistums Speyer
Ritter, Mariendom S. 35

Er verzichtet auf die zentrale Kuppel, weil sie nur den Blick auf die dahinterliegende Vierungskuppel stören würde.

Der Entwurf wurde aus finanziellen Gründen nicht verwirklicht.

im Detail:

weiter:

Verwirklichung als "Sparlösung"

siehe auch:

Dom-Modelle
im Historischen Museum der Pfalz

zurück:


Kehren Sie hier zu den Menüs zurück:
Speyer, die Stadt - Hauptmenü
Register - Impressum
zur ZUM
© Badische Heimat 2001

Impressum · Datenschutz