Zustand der Synagoge (Schutthaufen im Bildmittelgrund) nach der Zerstörung
1938 und 1942 bis zum Wiederaufbau 1958-61.
Im Hintergrund das "Tanzhaus", das eine Talmudschule und eine
Privatsynagoge, im 19. Jahrhundert dann ein jüdisches Altersheim
enthielt. Es wurde 1971 abgerissen und durch den Neubau des "Raschi-Hauses"
ersetzt.
Kehren Sie anhand des Grundrisses
wieder in die rekonstruierte Synagoge zurück oder besuchen Sie
den jüdischen Friedhof Auf dem Sand