Schwarzwälder Bauenmühlen

Getriebe, Mahlstuhl und Mehlkasten der Jockelehofmühle bei Hinterzarten

Gut zu erkennen das große vertikal sich drehende Zahnrad, das auf der Mühlenwelle (Mühlbaum) aufsitzt und über das Zahngetriebe den Mühlstein (Läuferstein) treibt. Dieser Läuferstein dreht sich hier auf einem schweren Bodenstein aus Buntsandstein. An der Vorderseite läuft schräg die Fallrinne für das Mahlgut zum Mehlkasten mit dem Mehlbeutel.

Das Mühlrad der Jockelehofmühle treibt auch eine Plotzsäge an.

Sie finden diese Seite auch bei unserem Überblick über die Mühlentechnik - dort auch mit den entsprechenden weiterführenden Links.


Zurück
zum Hauptmenü- Technik-Menü
Register - Impressum
zur ZUM

Impressum · Datenschutz