Schwarzwälder Bauernmühlen

Wasserzufuhr

Soll das Mühlrad angehalten werden, gibt es mehrere Möglichkeiten. Die eine ist der Einbau einer Brettfalle in den über das Mühlrad hinweg führenden Kähner. Bei geöffneter Falle strömt das Wasser direkt auf das Rad, bei geschlossener Falle im Kähner über das Rad weg.
Der wegschiebbare Abfluß ist die einfachere Lösung: Wird das Abflußteil weggeschoben, strömt das Wasser an dieser Stelle auf das Mühlrad, soll das Rad angehalten werden, nimmt der Kähner das Wasser wieder auf.

Im Bild: Getreidemühle des Urishofes, Jostal, mit angeschobenem Überlauf

siehe auch:

seitlicher Austritt
(Gipsmühle Pöllatschlucht, Bayern)

zurück:

Übersicht über die
Schwarzwälder Bauernmühlen


Zurück
zum Hauptmenü- Technik-Menü
Register - Impressum
zur ZUM

Impressum · Datenschutz