Oberburg
Entlastungsbogen
auf der Südwestseite der Oberburg, mit dessen Hilfe
ein die ganze Oberburg umfassendes Plateau geschaffen wurde.
Angeblich an dieser Stelle ein (heute verschütteter)
Zugang zur Oberburg, wahrscheinlich aber eher ein Kellerraum.
Ansicht vom Hof der Unterburg aus.
Diese
Art, mit Entlastungsbögen ein Plateau für den
Bau der regelmäßigen Anlage zu schaffen, kann
auf Grund der Ausbreitung geradezu typisch für die
Geroldseckerburgen genannt werden.
|