Gesellschaftstoilette, Jahrhundertwende
Gesellschaftskleid
Paris, Madeleine Chéruit, um 1905
Tupfentüll, Maschinenspitze, Seidenköper, Seidenchiffon,
Seidenband
Die Modelinie zwischen 1900 und 1907 betonte den Oberkörper
durch locker gebauschte Oberteile und den Rockteil durch eine
kleine Tournüre, während der Leib durch ein enges Korsett
nach hinten gebogen wird. So erscheinen Ober- und Unterkörper
gleichsam geteilt und gegeneinander versetzt, was zur Bezeichnung
"Sans ventre", ohne Bauch, führte.
|