Landeskunde > Nachrichten

21.2.2025

Schloss Rastatt

Fastnachtstrubel: Residenzschloss und Wehrgeschichtliches Museum bleiben am Fastnachtssonntag geschlossen

(ssg) Der traditionelle Fastnachtsumzug durch die Rastatter Innenstadt ist der Höhepunkt der fünften Jahreszeit: Am Sonntag, 2. März, steht ganz Rastatt Kopf. Das närrische Treiben hat auch Einfluss auf die Öffnungszeiten im Residenzschloss Rastatt. Die Türen des Monuments bleiben am Sonntag geschlossen. Am Donnerstag, 6. März, besteht wieder die Möglichkeit, in die Zeit der Markgrafen einzutauchen und auch das Wehrgeschichtliche Museum zu entdecken.

Schloss Rastatt, Ehrenhof mit Corps de Logis. Foto: kulturer.beSchloss Rastatt steht Kopf. Ehrenhof mit Corps de Logis. Foto: kulturer.be

Rastatt feiert Fastnacht

Die Narren sind los – und veranstalten am Sonntag, 2. März, wieder den bei Groß und Klein beliebten Fasnetssumzug durch die Rastatter Innenstadt. Das bunte Spektakel wirbelt alles durcheinander, so auch beim Residenzschloss. Aufgrund des Umzugs ist die ehemalige Residenz der badischen Markgrafen geschlossen. Auch die Türen des Wehrgeschichtlichen Museums bleiben zu. Erst am Donnerstag öffnen beide Einrichtungen wieder und begrüßen ihre Gäste zu spannenden Zeitreisen in die Vergangenheit. Das Wehrgeschichtliche Museum und das Schloss sind noch bis Sonntag, 30. März, donnerstags bis sonntags von 11.00 bis 16.30 Uhr geöffnet. Die Beletage und die Prunkräume können nur bei Führungen entdeckt werden. Die Rundgänge finden von Donnerstag bis Sonntag ab 11.00 Uhr stündlich statt, die letzte Führung beginnt um 15.00 Uhr. Ab 1. April gelten dann die erweiterten Sommeröffnungszeiten

    im Detail:  
Icon obenPexels, Ksenia Chernaya   siehe auch:  
     

Startseite | aktuelle Nachrichten | Service | zur | © Landeskunde online/ kulturer.be 2025
© Texte der Veranstalter, ohne Gewähr

Impressum · Datenschutz